top of page

K Ü N S T L E R I S C H E    L E I T U N G 

Willi Derungs ist im Bündner Oberland aufgewachsen und absolvierte nach der Matura an der Kantonsschule in Chur seine praktischen Musikstudien (Dirigieren, Trompete, Klavier, Gesang, Komposition) am Konservatorium Biel und an der Hochschule der Künste in Bern (HKB). Es folgten Studien in Musikwissenschaft, Geschichte, Pädagogik und Germanistik an den Universitäten Bern und Zürich. In Chor- und Orchesterleitung bildete er sich in intensiven Studien bei Dr. h.c. Ewald Körner weiter.

 

Willi Derungs wirkt als Dirigent diverser Chöre und Ensembles und arbeitet regelmässig mit namhaften Interpreten und Orchestern im In- und Ausland zusammen, so u. a. mit dem Sinfonie Orchester Biel oder dem Barockorchester Capriccio Basel.

Derungs gründete sowohl den Berner Konzertchor Canto Classico (2006) als auch dessen Vokalensemble (2008) sowie das Orchestra Classica (2009) und das professionelle Ensemble Novocanto (2016).

Ebenso war er Mitbegründer und Leiter der Singwochen von Musica vocalis (2007–2011).
Seit 2012 leitet er die ebenfalls von ihm begründeten Singprojekte von Voces Illiande in Ilanz / GR.

Mit diesen Formationen bestreitet er eine rege und erfolgreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent und Kulturmanager ist Derungs als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule der Künste in Zürich (ZHdK) tätig.

Camille Guilpain1
Daniele D'Andria1
Stephanie Gurga1
Magor Szasz1
Canova_Sandrine_MG_3466
Romain Hürzeler - Violine
IMG_9509_edited
134_W.Derungs_2016_Foto K.Scheidegger
bottom of page